Wir dokumentieren hier einen Beitrag der Initiative Freelandshöhe, zum besseren Verständnis sind unten ein paar Links als Fußnoten angefügt, sowie eine Stellungnahme der TüL aus dem Gemeinderat. „Abriss [des Hauses Wielandshöhe auf dem Österberg] und Neubebauung mit Luxuswohnungen ist verhindert…. Weiterlesen →
Folgender Leserbrief des Wohnraumbündnis erschien am 1.4.2016 im Schwäbischen Tagblatt: Die Tübinger Stadtverwaltung plant Grundstücke für den Bau von Wohnraum für Geflüchtete in einem Ideenwettbewerb an private Bauträger zu vergeben. Das Land unterstützt solche Bauvorhaben finanziell. Es kann davon ausgegangen… Weiterlesen →
Auf Facebook, im Tagblatt und auf verschiedenen Internetseiten wird über eine Großplakat-Installation am Hechinger Eck berichtet. Auf dem Plakat wird das „NEUE Tübinger Modell“ angekündigt. Das Wohnraum-Bündnis hat mit einem Leserbrief das „NEUE Tübinger Modell“ und die Reaktion von Oberbürgermeister… Weiterlesen →
Im Dezember 2015 hat der Landesverband Baden-Württemberg ein Argumentationspapier veröffentlicht, das ausgehend von der Frage nach der Unterbringung von Geflüchteten Lösungsansätze für preiswerten, guten und nachhaltigen Wohnungsbau für alle einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen formuliert. Darin wird betont, dass das Problem fehlenden bezahlbaren… Weiterlesen →
Die interventionistische Linke (iL) Tübingen hat im September 2015 ein Flugblatt zum Hechinger Eck veröffentlicht. In der Einleitung heißt es: Die Brachfläche am Hechinger Eck in der Tübinger Südstadt ist eines der letzten innerstädtischen Baugebiete Tübingens. Die Stadtverwaltung hat verkündet… Weiterlesen →
© 2025 Wohnraumbündnis Tübingen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑