Wohnraumbündnis Tübingen

Tübingen für alle! Gegen hohe Mieten, Verdrängung und Wohnungsnot

Seite 7 von 7

Argumentationspapier des BUND-Landesverbands Ba-Wü: Flüchtlingskrise – neue Herausforderungen für das Bau- und Planungsrecht

Im Dezember 2015 hat der Landesverband Baden-Württemberg ein Argumentationspapier veröffentlicht, das ausgehend von der Frage nach der Unterbringung von Geflüchteten Lösungsansätze für preiswerten, guten und nachhaltigen Wohnungsbau für alle einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen formuliert. Darin wird betont, dass das Problem fehlenden bezahlbaren… Weiterlesen →

Wohnen: Ware oder Gemeingut? Alternativer Stadtplan Tübingen der interventionistischen Linken

Im Oktober 2015 hat die interventionistische Linke (iL) Tübingen die 2. Auflage des alternativen Stadtplans „Wohnen: Ware oder Gemeingut?“ veröffentlicht. Der Stadtplan enthält Informationen zu den Tübinger Auseinandersetzungen rund um Wohnraum und Stadtentwicklung, Kapital/Markt und Selbstorganisation. Auf der Außenseite des… Weiterlesen →

Interventionistische Linke: Das Hechinger Eck – ein Modellquartier für bezahlbares Wohnen? Vergesellschaftung von Wohnraum statt Privatisierung

Die interventionistische Linke (iL) Tübingen hat im September 2015 ein Flugblatt zum Hechinger Eck veröffentlicht. In der Einleitung heißt es: Die Brachfläche am Hechinger Eck in der Tübinger Südstadt ist eines der letzten innerstädtischen Baugebiete Tübingens. Die Stadtverwaltung hat verkündet… Weiterlesen →

Herzlich Willkommen

Hiermit hat das Wohnraumbündnis Tübingen einen Blog.

Neuere Beiträge »

© 2025 Wohnraumbündnis Tübingen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑