Kategorie: Allgemein
-
Offenes Treffen, 08.11.23
Herzlich eingeladen zum nächsten Wohnraumbündnis-Treffen teilzunehmen sind alle die sich informieren und engagieren möchten. WANN / WO Mittwoch, 8. November 2023 / 18 Uhr TAT Tübinger Arbeitslosen Treff e.V.Neckarhalde 4072070 Tübingen
-
LEER:ZWISCHENSTAND – Ausstellung einer fotografischen Spurensuche zum Leerstand von Wohnraum in Tübingen
Samstag, 14. – Sonntag, 22.10.2023, Blauer Salon (Münzgasse 13) Wohnt da tatsächlich niemand?Woran ist Leerstand zu erkennen?Wie wird Leerstand vertuscht?Wie dekorativ sind Vorhänge, verbeulte Briefkästen, verblichene Klingelschilder und bröselnde Fassade?Wer stoppt den Verfall oder zahlt er sich aus?Wann wird Privateigentum öffentliches Interesse?… undwer ist eigentlich „Erwin Kaworski“? Ausstellung geöffnet, jeweils 14-17 Uhr:Sa, 14.10. + So.…
-
Milliarden-Deal mit Vonovia-Wohnungen
Für knapp eine Milliarde Euro hat der Immobilienkonzern Vonovia 30 Prozent seiner Anteile an seiner Tochter Süddeutsche Wohnen (SÜDEWO) an einen Investor verkauft. Von dem Geschäft sind ca. 21.000 Mieterinnen und Mieter in Baden-Württemberg [wohl auch in Tübingen] betroffen. Die neuen Kapitalanleger werden regelmäßig Geld sehen wollen und die Mieterinnen und Mieter werden sich auf…
-
SWR: Wohnungsnot in Tübingen. Auch Mittelschicht leidet unter hohen Mieten
Bericht in SWR Aktuell vom 25.4.23: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/wohnungsnot-in-tuebingen-viele-haben-anrecht-auf-sozialwohnung-100.html Zusammengefasst: Wer in der beliebten Uni-Stadt Tübingen wohnen will, muss ordentlich zahlen. Mittlerweile haben rund 40 Prozent der Tübinger Haushalte ein Anrecht auf einen Wohnberechtigungsschein und könnten somit in eine Sozialwohnung einziehen, schätzt die Stadt. So viele Sozialwohnungen gibt es aber bei weitem nicht. Nur 4% der Tübinger…
-
ZEIT-Dossier über Wohnungsmarkt in Tübingen: 50 Quadratmeter, 3100 Euro
In DIE ZEIT erschien am 20.4.23 ein ausführliches Dossier über Wohnungsnot und explodierende Mieten – und die Suche nach Erklärungen in Tübingen. https://www.zeit.de/2023/17/wohnungsnot-mieten-bezahlbares-wohnen-neubau/komplettansicht Die Redakteurin Caterina Lobenstein hat für ihre Recherchen auch mit uns gesprochen und sich von uns die Südstadt zeigen lassen. Wir haben ihr dabei unter anderem die exemplarische Verkaufs- und Preissteigerungsgeschichte des…
-
Wohnpolitischer Stadtrundgang, Samstag 29.4.23
Unser diesjähriger Tübinger Stadtrundgang anlässlich der europaweiten Housing Action Days führt durch die Altstadt nach Waldhäuser Ost und wieder zurück. Wir treffen dabei auf viele langjährige Leerstände (nicht nur) hinter Spitzenvorhängen – und auf Hauskaufbesetzer*innen. Wir blicken nach Süden bis zu Neustart, fragen nach Milieuschutz und fahren mit dem TüBus umsonst nach WHO, um Planungen…
-
Sa. 22.4. Crash-Kurs Häuserkampf
Wie funktioniert Wohnen im Kapitalismus – Eine (spielerische) Einführung Zielgruppe dieses Eintagesseminars sind alle Aktiven in der Wohnungspolitik. Zum Einstieg werden theoretische Grundlagen vermittelt – wie kann man die Wohnungsfrage durch die Brille der marx’schen politischen Ökonomie verstehen? Im Weiteren wollen wir über Wohnungspolitik konkret vor Ort reden – was können wir in den Gemeinderäten und…
-
Vortrag und Workshop mit Andrej Holm: Eine andere Wohnungspolitik ist möglich, Fr. 24.3./Sa. 25.3., franz.k Reutlingen
Fr 24.03. 20:00 Uhr | Wir könn(t)en auch anders…: Eine andere Wohnungspolitk ist möglich Vortrag/Diskussion mit Andrej Holm Jeder Mensch braucht ein Dach über dem Kopf. Wohnen wird zu den international anerkannten Menschenrechten gezählt. Und dennoch begleitet die Wohnungsfrage die kapitalistische Stadtentwicklung seit über 150 Jahren. Bezahlbarer Wohnraum ist eine Mangelware, und das nicht nur…
-
Vorbereitung Housing Action Day in Tübingen: Fr. 17.3.
Das Wohnraumbündnis Tübingen lädt alle Interessierten herzlich ein zum Vorbereitungstreffen des diesjährigen Tübinger Housing Action Day am Fr. 17.3., 16:30 Uhr, im 4-Häuser-Projekt, Hechingerstr. 46. Die Housing Action Days sind europaweite Aktionstage zu den Themen Mieten, Wohnen, Gentrifizierung, Recht auf Stadt. Sie finden in diesem Jahr schwerpunktmäßig vom 24.3. bis 2.4. statt. https://housingnotprofit.org/housing-action-days-2023/ Als Wohnraumbündnis…
-
Gemeinwohlorientierte Bodennutzung aus Tübinger Perspektive
Die Heinrich Böll Stiftung hat am 24.1.23 einen interessanten Text des Tübinger Baubürgermeisters Cord Soehlke veröffentlicht. Darin schreibt er: „Der hohe Druck auf die Wohnungsmärkte vor allem in Groß- und Universitätsstädten hat dramatische Konsequenzen auf die individuellen Optionen zur Lebensgestaltung und die soziale Balance in unseren Städten. Und fast alle aktuellen Entwicklungstendenzen wie Baukosten, Zinsentwicklung…
-
Stadt Tübingen steigt wieder in kommunalen Wohnungsbau ein!
Angesichts steigender Mieten und Grundstückspreise gilt seit Jahren europaweit die Stadt Wien als Vorbild: Zur Zeit des „Roten Wien“ in den 1920er Jahren baute die damalige sozialdemokratische Stadtregierung über 60.000 Wohnungen und Gemeindebauten (mit Grünflächen und gemeinsamer Infrastruktur), finanziert über eine Wohnbausteuer als Teil umfangreicher Reformen in der Sozial-, Gesundheits- und Bildungspolitik . Der Karl-Marx-Hof…
-
Milieuschutzsatzungen in Tübingen?!
Unerhört hohe Mieten, Mangel an bezahlbaren Wohnungen und Verdrängung sind in Tübingen bekannte Probleme, die sich immer weiter verschärfen. Ein Beispiel, welches uns dies besonders drastisch vor Augen führt, ist der Verkauf des Hauses ‚Bäckerei Fischer‘ in der Südstadt. Die vorgenommene Unterteilung in zwei Haushälften und der wiederholte schnelle Weiterverkauf des Hauses zum fast doppelten…
-
OB-KandidatInnen für Mietenstopp
Beim OB-Wahl-Podium der gemeinwohlorientierten Initiativen haben sich alle drei OB-KandidatInnen (Boris Palmer, Ulrike Baumgärtner, Sofie Geisel) für Mietenstopp ausgesprochen – und als Zeichen für „Ja“ die Hände der bundesweiten Kampagne Mietenstopp hochgehalten. 🙂
-
Bericht in Chrismon – Blog Wohnlage
Dorothea Heintze hat Ende September anlässlich des OB-Wahlkampfes auf dem Blog „Wohnlage“ des Magazins Chrismon einen lesenswerten Artikel über die Stadtentwicklung in Tübingen geschrieben – und dafür auch unser Foto von der Neckarmauer mit Transparent „Keine Profite mit der Miete“ genutzt 🙂 https://chrismon.evangelisch.de/blogs/wohnlage/ob-wahl-in-tuebingen-kampf-um-bezahlbaren-wohnraum
-
Stadtführung „Mietenwahnsinn und Alternativen in Tübingen“
Das Tübinger Wohnraumbündnis lädt ein: Stadtführung „Mietenwahnsinn und Alternativen in Tübingen“ Dienstag 18.10., 17-19 Uhr, Start vor dem Klubhaus, Wilhelmstraße 30 im Rahmen der Ernst & Karola Bloch Woche 2022 Seit Jahren gehört Tübingen zu den Städten mit den höchsten Mieten deutschlandweit. Bezahlbaren Wohnraum zu finden – und zu behalten – wird immer schwieriger. Gleichzeitig…
-
Wohnpolitisches Podium zur OB-Wahl: Mo. 10.10., 20 Uhr, Brauwerk freistil
Wohn- und Bodenpolitik in Tübingen: Bezahlbar Wohnen in der Stadt für Alle. Enkeltauglich, nachhaltig und divers. Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidat*innen Sofie Geisel, Ulrike Baumgärtner, Boris Palmer und Vertreter*innen wohnpolitischer Initiativen am Montag 10.10.2022, 20 Uhr (Saalöffnung und Getränkeverkauf ab 19:30 Uhr) im Brauwerk freistil (großer Saal), Wöhrdstr. 25 Die Antworten der OB-Kandidat*innen auf die wohnpolitischen…